Close

News aus unserem Blog

Plötzlich glutenunverträglich? So stellst du deine Ernährung um
Eine Glutenunverträglichkeit im Erwachsenenalter kann völlig unerwartet auftreten
am Apr 2, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats März 2025 - So schmeckt der Frühling! Vegane Protein-Eiscreme
Cremige Eisrezepte für die Ninja Creami
am Mär 31, 2025 | von Conrad Nicole
Rezept des Monats Februar 2025 Teil 2 - Traditionsgebäck für deine Topform
Vegane Protein Bagels
am Feb 23, 2025 | von Conrad Nicole

Rezept des Monats Februar 2020 - Teil 2

Verfasst am: Feb 24, 2020 | Autor: Conrad Nicole | Kategorien: Rezept des Monats

Protein Quarkies

Rezept des Monats Februar 2020 - Teil 2

Rezept des Monats Februar 2020 QuarkiesZutaten:

Teig:

  • 100 g PSF Premium Whey 90 „Cookies and Creme“
  • 400 g Mehl Typ 550
  • 1 Pck. Backpulver
  • ½ Pck. Trockenhefe
  • 40 g Rohrzucker
  • 70 g Kokosfett
  • 200 ml fettarme Milch (lauwarm)
  • 100 g leichter Frischkäse

Füllung:

  • 50 g PSF Premium Whey 90 „Vanilla“
  • 250 g Magerquark
  • 1 Eigelb
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 EL Flüssigsüße

Optional : Sauerkirschen, Äpfel, Mandeln, Haselnüsse, Pistazien

Zubereitung:

  • Alle Zutaten für den Teig gut verkneten und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten indem die restlichen Zutaten zügig zu einer cremigen Masse gerührt werden.
  • Nun den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen. Lediglich auf der hinteren Teigseite 4 cm Abstand lassen.
  • Das Rechteck nun von unten nach oben aufrollen und dabei leicht drücken. Die entstandene Teigrolle mit dem Messer in 16 Stücke teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
  • Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Gebäck in der Mitte des Ofens ca 25 Minuten backen.

Man kann beliebige Rollen oder Taschen formen und vor dem Backen mit Nüssen bestreuen.

Dazu evtl. das Gebäck mit dem übrig gebliebenen Eiklar bestreichen und mit gehackten Nüssen nach Wahl bestreuen.

Oder Äpfel oder Kirschen (oder worauf man grade Lust hat) mit in die Quarkmasse geben

Energiewert pro Portion 

 209 kcal

Kohlenhydrate

12 g

Fett

7,1 g

Eiweiß

24,1 g

Für dieses Rezept brauchst Du folgendes Produkt:

Kommentare (0)

Kein Kommentar

Close