Close

Content-Bodybuilding-psf.jpg

Bodybuilding ist ein Sport mit der Zielsetzung der Körperformung. Das Hauptelement ist starkes Muskelwachstum, das durch gezieltes Krafttraining erreicht wird. Oft wird Bodybuilding  zum Kraftsport gezählt, streng genommen unterscheidet sich Bodybuilding vom Kraftsport dadurch, dass es beim Bodybuilding in erster Linie um die Körpermodifikation und nur sekundär um die Kraft geht. Bodybuilding wird sowohl von Männern als auch von Frauen betrieben.

Bodybuilding und Ernährung

Wer im Bodybuilding gezielt Muskelmasse aufbauen will, sollte seinem Organismus neben hochwertigen Proteinen auch ausreichend Kohlenhydrate und Fette  zuführen, um zu verhindern, dass die benötigte Energie durch Verbrennung von Eiweiß sichergestellt wird.

Protein dient dem Körper als Baustoff für Muskelaufbau. Bodybuilder haben einen erhöhten Proteinbedarf und sollten täglich ca. 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zuführen, um die Muskeln optimal zu versorgen. Um den erhöhten Eiweißbedarf abzudecken, greifen Bodybuilder zu hochwertigen Eiweißkonzentraten, da diese Konzentrate in der Regel alle für den Muskelaufbau nötigen Aminosäuren in einem optimalen Verhältnis besitzen. So enthält SUPER HI PRO 128 alles, was der Körper für einen anabolen Stoffwechsel bzw. für maximalen Muskelaufbau und zur Leistungsoptimierung benötigt.

Vegetarier und Sportler mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) können als Eiweisspulver auch gut auf Sojaprotein, Reisprotein, Hanfprotein und Erbsenprotein zurückgreifen.

Eine ideale Sportnahrung muss sicherstellen, dass dem Körper genügend Aufbaustoffe für Regeneration und Muskelaufbau zur Verfügung gestellt werden.

Ektomorphe Körpertypen (Hardgainer) greifen beim Muskelaufbau zu sogenannten Weight Gainer Shakes, ein Mix aus  Kohlenhydraten und Proteinen, wie beispielsweise in HARDGAIN MASS, da sie Probleme haben, die benötigte Energie über die tägliche Ernährung zuzuführen.

Hochwertige Sportnahrung kann im Bodybuilding den Muskelaufbau beschleunigen, Diäten unterstützen ohne das zu viel körpereigene Muskelmasse eingebüßt werden muss, den Pump (ARGININ, NITROX SHOT) fördern, oder die Ausschüttung von Wachstumshormonen unterstützen (TESTO 7, NIGHT AMINOS, TRIBULUZ 80 PLUS.

Aminosäuren kennt jeder. BCAA´s stehen für den Schutz der Muskelsubstanz bei intensiven Trainingseinheiten. Die essentiellen Aminosäuren, kurz EAA´s, liefern den reinen Muskelbaustoff zur schnellen Versorgung nach dem Training und über den Tag verteilt um beispielsweise das Nahrungsprotein aufzuwerten.

Die verschiedenen Stoffwechselvorgänge im Körper, die Umwandlung von Kohlenhydraten und Fett in Energie werden durch bestimmte Katalysatoren wie Vitamine und Enzyme beschleunigt.

Der erhöhte Bedarf an Vitaminen und Vitalstoffen wird zusätzlich durch gezielte Sportnahrung wie beispielsweise die B-Vitamine unterstützt. 

Mineralstoffe sind wichtige Stoffwechsel-Aktivatoren, die für die Erregbarkeit von Muskeln und für die Verhinderung von Muskelkrämpfen und -Verletzungen benötigt werden. Im Bodybuilding sind hier insbesondere Calcium, Kalium, Natrium und Magnesium hervorzuheben.

Regeneration im Bodybuilding

Im Training kommt es gewollt zu kleinsten Verletzungen was sich eine gewisse Zeit danach durch Muskelkater bemerkbar macht

Für die Regeneration benötigt der Körper eine optimale Nährstoffversorgung und ausreichend Zeit. Ist für diese nicht gesorgt, kann der Muskel nicht richtig aufbauen.

Die Aminosäure L-Glutamin spielt eine wichtige Rolle und wird zur Unterstützung Regenerationsphase im Bodybuilding empfohlen.


Close